22.09.2019
Die NPD steht moralisch voll hinter der Bürgerinitiative, die diese drohende Umgehungstrasse für Dalheim ablehnt. Die NPD-Fraktion Wetzlar lehnt verantwortungslosen Bodenfraß und Bodenversiegelung ab. Diese Haltung trägt sie auch regelmäßig in der Stadtverordnetenversammlung vor. Die jetzt mit großem Getöse und medial wohlwollender Begleitung von den anderen 5 Fraktionen eingebrachte Trassenführung der B49 über das Wetzlarer Kreuz und A480, soll dann oberhalb von Dalheim durch einen 1,7 Kilometer langen Tunnel geführt werden. Die Variante hat mehrere Haken:
Zu klären wäre auch die Anbindung der Wetzlarer Innenstadt aus und in Fahrtrichtung Solms. Soll der Verkehr dann über Steindorf und das
Westend geleitet werden?
Hessen Mobil lehnt den Neubau der Hochbrücke in der jetzigen Form ab, da die Straßenbreite wegen fehlenden Standstreifen nicht der geforderten Norm entspricht. Die NPD-Fraktion ist der Auffassung, dass es möglich sein muss, sofern alle Fraktionen und der Magistrat sich
einig wären, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, so dass die neue Hochbrücke in der jetzigen Form, ohne Standstreifen, neu gebaut werden kann. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung könnte möglichen Auffahrunfällen vorbeugen.
Die NPD-Fraktion vertritt die Meinung, dass es aus finanziellen und ökologischen Gründen keine Alternative zum Neubau der Hochbrücke gibt.
Transparent der Bürgerinitiative